Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
Allgemein |
|
|
|
|
|
Galerie |
|
Events |
|
|
|
Mitsubishi Weltpremiere in Genf |
|
Rüsselsheim, 19. Januar 2012. Erstmals wird die Mitsubishi Motors Corporation den kommenden Genfer Automobilsalon (8. bis 18. März) für die Weltpremiere eines neuen, globalen Fahrzeugs nutzen. Der neue Mitsubishi verkörpert die Zukunfts-Strategie des Unternehmens, ist innovativ und hochwertig. Verkaufsstart ist bereits im Lauf des Jahres 2012.  Großen Wert haben die Ingenieure bei der Entwicklung des neuen Mitsubishi auf die Umsetzung „grüner“ und damit umweltfreundlicher Technologien gelegt. Hierzu zählen Clean Diesel Motoren, Green Plastics und, basierend auf der Erfahrung mit dem Elektromobil i-MiEV, zukünftige Plug-in Hybrid-Modelle. Bahnbrechend auch die neue Designsprache, die Mitsubishi mit der Fahrzeug-Weltpremiere in Genf erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Diese soll künftig stufenweise auf andere Modelle des japanischen Anbieters übertragen werden und flexibel genug sein, um sowohl Limousinen, Crossover-Modellen und SUVs zu „passen“.
|
|
|
related Links: » Quelle: Mitsubishi-Motors |
|
|
Clubtreffen im Februar |
|
 Monatliches Clubtreffen im Februar ist am Sonntag, dem 12.02.2012
Unser monatliches Clubtreffen im Februar findet am Sonntag, dem 12.02.2012 gegen 16 Uhr statt.
Sollten Fragen oder Ideen hierzu bestehen, dann können diese im internen Forenbereich hinterlegt werden. Zudem findet ihr dort alles zum Treffpunkt und was geplant ist.
Bitte denkt in jedem Fall an gute Laune! 
|
|
|
|
|
|
Mitsubishi Colt: Platz eins im DEKRA-Gebrauchtwagenreport |
|
Rüsselsheim, 13. Januar 2012. Die Fahrer eines Mitsubishi Colt können sich glücklich schätzen. Im aktuellen Dekra Gebrauchtwagenreport 2012 fährt der flotte Mitsubishi in der Kategorie Kleinwagen (100.000 bis 150.000 Kilometer) souverän auf Platz eins und verweist zwei weitere japanische Fahrzeugmodelle auf die Plätze. Das geht aus der umfangreichen Statistik der Prüforganisation hervor, die jetzt in Stuttgart vorgestellt wurde. Basis für die Datenerhebung sind die Hauptuntersuchungen der vergangenen zwei Jahre. „Der Mitsubishi Colt ist der heimliche Star der Kleinwagenklasse“, schreiben die Dekra-Tester in ihrem Bericht. Er leiste sich bis auf kleinere Mängel keine Schwächen.  Zu einem ähnlich hervorragenden Ergebnis für den Mitsubishi Colt kamen im vergangenen Jahr die Tester der ADAC Pannenstatistik. Dort belegte der Kleinwagen einen hervorragenden dritten Platz als Mängelzwerg.
|
|
|
related Links: » Quelle: Mitsubishi-Motors |
|
|
Harald Schallenberg neuer Vertriebsleiter der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH |
|
Rüsselsheim, den 10. Januar 2012. Seit Anfang des Jahres ist Harald Schallenberg als General Manager für den Vertrieb der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH zuständig. Er übernimmt diesen Aufgabenbereich vom Direktor Vertrieb und After Sales, Horst Schollmeyer, der ihn bis zum Eintritt in die Altersteilzeit im August in allen vertrieblichen Belangen begleitet.  Der 51-jährige Harald Schallenberg ist seit mehr als 20 Jahren in der Händlernetzentwicklung und im Automobilvertrieb tätig und war bis Ende 2011 Regionalleiter bei Toyota Deutschland. „Wir sind überzeugt, mit Herrn Schallenberg einen kompetenten Vertriebsleiter für die zukünftigen Herausforderungen des automobilen Marktes gefunden zu haben, um unsere Marke auch weiterhin auf Erfolg zu trimmen“, gibt sich Hiroshi Taguchi, Präsident der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH, zuversichtlich für die Zusammenarbeit mit dem neuen Vertriebsleiter. Der Unternehmensbereich After Sales wird, wie bisher vom zuständigen General Manager Peter Beck (52) verantwortet.  |
|
|
related Links: » Quelle: Mitsubishi-Motors |
|
|
Mitsubishi Motors mit höchster Zuwachsrate aller asiatischen Importeure |
|

Rüsselsheim, 9. Januar 2012. Mit 30.050 Zulassungen (ohne L200 Nfz.) erreichte Mitsubishi Motors Deutschland im vergangenen Jahr ein deutliches Zulassungsplus von 20,8 Prozent gegenüber 2010. Damit verzeichnet die Marke mit den drei Diamanten die höchste Zuwachsrate aller japanischer Hersteller und die fünftbeste unter allen Automobilherstellern in Deutschland.
Erfolgreichstes Modell im Jahr 2010 war der Crossover ASX mit 10.082 Einheiten, gefolgt von den Modellreihen Colt (9.321), Outlander (4.539) und Lancer (3.450). Mit 1.917 Zulassungen erwies sich der Offroad-Klassiker Pajero wieder einmal als echtes Zugpferd.
Vom beliebten Pickup L200 kamen zwar nur 58 Einheiten in die PKW-Statistik, insgesamt wurden jedoch mehr als 1.700 verkauft, da rund 1.650 Pickup als Nutzfahrzeug zugelassen wurden.
Das erste in Großserie produzierte, reine Elektrofahrzeug i-MiEV fand 683 Elektromobilitätspioniere, die CO2-freies Fahren demonstrieren können.
„Erfreulich neben dieser Zulassungsentwicklung ist der Modellmix, der sich durch eine gesunde Mischung aus Fahrzeugen im unteren, mittleren bis hochpreisigen Segment auszeichnet“, so Hiroshi Taguchi, Präsident von Mitsubishi Motors Deutschland.
|
|
|
related Links: » Quelle: Mitsubishi-Motors |
|
|
|
|