Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
Allgemein |
|
|
|
|
|
Galerie |
|
Events |
|
|
|
Japan All Stars - nur noch 31 Tage |
|
 |
8. Japan All Stars Treffen |
|
"Open Sky"
Wann: 01.06.13 ganztägig Wo: Waltersdorfer Straße 01778 Geising Preise: pro Fahrzeug: 10€ VVK, 15€ vor Ort pro Beifahrer: 5€
|
Der infinity-MMC-Club e.V. lädt ein zur achten Runde des Japan All Stars Treffens, dieses Jahr wieder unter dem Motto "Open Sky". Alle Freunde und Interessenten von asiatischen Fahrzeugen sind recht herzlich auf dem großen Veranstaltungsplatz im beschaulichen Liebenau willkommen, um gemeinsam zu fachsimpeln, Spaß zu haben und unter Gleichgesinnten zu sein. Frühstmögliche Anreise ist Freitag 15.00Uhr und spätmöglichste Abreise ist Sonntag Mittag. Übernachtung in Zelten ist im Preis mit inbegriffen. Für das leibliche Wohl wird gegen geringe Unkosten gesorgt. Clubs, die einen Pavillon mitbringen und sich in größeren Maßen präsentieren wollen, werden gebeten, sich vorher an das Orga-Team zur Absprache zu wenden. Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
|
|
|
Anxi hat Geburtstag und wird 27 |
|
 Hiermit gratulieren wir Anxi im Namen des gesamten Clubs zum 27. Geburtstag.
Und weil Du heut Geburtstag hast,
da haben wir gedacht,
wir singen dir ein kleines Lied,
weil dir das Freude macht.
Und auch ein bunter Blumenstrauß
ziert heute deinen Tisch.
und wenn du ihn ins Wasser stellst,
dann bleibt er lange frisch.
Und wenn du einen Kuchen hast,
so groß wie'n Mühlenstein
und Schokolade auch dazu,
dann lad uns alle ein.
|
|
|
|
|
|
ButterflyEagles hat Geburtstag und wird 24 |
|
 Hiermit gratulieren wir ButterflyEagles im Namen des gesamten Clubs zum 24. Geburtstag.
Und weil Du heut Geburtstag hast,
da haben wir gedacht,
wir singen dir ein kleines Lied,
weil dir das Freude macht.
Und auch ein bunter Blumenstrauß
ziert heute deinen Tisch.
und wenn du ihn ins Wasser stellst,
dann bleibt er lange frisch.
Und wenn du einen Kuchen hast,
so groß wie'n Mühlenstein
und Schokolade auch dazu,
dann lad uns alle ein.
|
|
|
|
|
|
Reif für Sommerreifen |
|
Nach dem langen Winter wird es jetzt Zeit, die Sommerreifen aufzuziehen. Reicht das Profil der alten Pneus nicht mehr aus, bietet der ADAC Sommerreifentest eine gute Marktübersicht und hilft damit bei der individuellen Produktauswahl. Folgende ADAC Tipps sollten beim Reifenwechsel unbedingt beachten werden:
Wer die Räder selbst wechseln möchte, orientiert sich an der Bedienungsanleitung und benötigt das richtige Werkzeug: Wagenheber, passender Schraubenschlüssel oder Radkreuz. Vor dem Wechseln die Handbremse anziehen und den ersten Gang einlegen, alle Schrauben um eine Viertelumdrehung lösen, dann erst wie vom Hersteller vorgesehen aufbocken, Schrauben ganz lösen und Räder abnehmen. Vor dem Aufstecken der Sommerräder die Radauflageflächen reinigen und einen Kontrollblick auf Bremsscheiben und Bremsbeläge werfen. Die Radschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Danach sollte an der Tankstelle der Reifendruck und nach etwa fünfzig gefahrenen Kilometern das Anzugsmoment der Schrauben geprüft werden.
Nach dem Wechsel müssen die Winterreifen richtig eingelagert werden. Dafür sind dunkle, trockene, saubere und kühle Orte geeignet. Pneus auf Felgen sollten übereinander liegend gestapelt oder einzeln an speziellen Wandhaken aufgehängt werden. Reifen ohne Felgen müssen senkrecht stehen. Die gelagerten Reifen sollten außerdem weder großen Temperaturschwankungen noch Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Gerade die Sonne kann dem Reifen gefährlich werden, da die Kombination aus Sauerstoff und UV-Strahlung die Gummimischung spröde werden lässt. Aber auch ständige Feuchtigkeit tut dem Reifen nicht gut. Der ADAC empfiehlt zudem den Luftdruck vor dem Einlagern um 0,5 bar zu erhöhen.
Das Einlagern der Winterreifen ist auch eine gute Gelegenheit, einen kleinen Check durchzuführen: Der Gesetzgeber fordert wenigstens 1,6 Millimeter Restprofil. Der ADAC empfiehlt jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von vier Millimetern auszutauschen. Winterreifen sollten nicht älter als acht Jahre sein. Das Herstellungsdatum verbirgt sich in der DOT-Nummer auf der Reifenflanke.
Wer die Reifen lieber vom Profi wechseln lassen möchte, sollte unbedingt vorab die Preise für Wechsel, Wuchten und Lagerung vergleichen, da diese lokal stark variieren können.
|
|
|
related Links: » Quelle: ADAC |
|
|
Clubtreffen im Mai |
|
 Monatliches Clubtreffen im Mai ist am Sonntag, dem 12.05.2013
Unser monatliches Clubtreffen im Mai findet am Sonntag, dem 12.05.2013 gegen 16 Uhr statt.
Sollten Fragen oder Ideen hierzu bestehen, dann können diese im internen Forenbereich hinterlegt werden. Zudem findet ihr dort alles zum Treffpunkt und was geplant ist.
Bitte denkt in jedem Fall an gute Laune! 
|
|
|
|
|
|
|
|